




Johann-Heinrich-von Thünen-Schule
Klenzer Weg 6
17168 Jördenstorf
Tel.: 039977 30224
Fax: 039977 30314
E-Mail: rs-joerdenstorf@t-online.de




„Bauen gestern und heute“ – Schüler stellen in der Kirche Jördenstorf aus
In der Kirche Jördenstorf wurde kürzlich die Ausstellung „Bauen gestern und heute“ eröffnet – ein kreatives Projekt der 5. und 6. Klassen, das aus der Beobachtung des Schulneubaus heraus im Kunstunterricht entstand. Die Kinder wollten mehr über das Bauen früher und heute erfahren – und entdeckten dabei die Kirche als das älteste Gebäude des Dorfes.
Ein Projekttag mit Erkundungsaufträgen und einer eindrucksvollen Führung durch Pastorin Milva Wilkat brachte den Schülerinnen und Schülern die Geschichte und Bedeutung des Kirchenbaus näher. Mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick entstanden daraufhin eigene Kirchenmodelle. Dabei wurde auch deutlich, wie aufwendig und mühsam der Bau einer mittelalterlichen Kirche gewesen sein muss – ein Aha-Erlebnis für viele und ein Gegensatz zum heutigen schnellen Bauen.
Mit Spannung erwarteten die Schüler die Präsentation ihrer Werke und die Reaktion der anwesenden Gäste.
Die feierliche Ausstellungseröffnung wurde musikalisch von Beate Kreakel, der ehrenamtlichen Organistin, sowie den Klarinettistinnen Heidi Bäumer und Juliane Tautorat umrahmt.
Unter den Gästen waren Bürgermeister Henning Helms, der mit einer unterhaltsamen Geschichte zur Rolle der Landwirte beim Kirchenbau beitrug, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Kirchengemeinderats, des Amtes und die Schulleitung. Ein herzlicher Dank gilt auch Regina Fritsche, Sozialarbeiterin vom CJD Nord, für ihre wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der Veranstaltung.
Die kleinen Modelle bewunderten auch am darauffolgenden Sonntag viele Gottesdienstbesuchende – ein schönes Zeichen für die gelungene Verbindung von Schule, Kirche und Gemeinde.
geschrieben von Catrin Wernitz-Jakubowski, Kunsterzieherin der Schule